22. Ortenburger TÜV-Süd Oldtimer-Rallye
am 09./10.07.2022
Liebe Oldtimerfreunde,
nach 4-jähriger Pause (coronabedingt), versucht der MSC-Ortenburg heuer wieder eine zünftige Oltimer-Rallye zu organisieren.
Wie Ihr sicher wisst, ist diese Veranstaltung das Highlight in unserem Jahresprogramm. Es werden Teilnehmer aus Nah und Fern erwartet. Merkt Euch diesen Tag gleich fest vor, wenn es dann am Samstag den 9. Juli 2022 wieder heißt: "Start frei!"
Wo sind wir wann?
- Ab 09.00 Uhr starten wir am Ortenburger Marktplatz
- ca. 10.00 Uhr - Erster Halt mit Sonderprüfung bei:
Fa. Georg Bauer GmbH, Frästechnik GmbH, Schickanöder Feld 4, 94424 Arnstorf - ca. 12.00 Uhr - Pizzeria Fiumicino, Zainach 1, 84307 Eggenfelden
- ca. 15.00 Uhr - TÜV SÜD Service-Center Pfarrkirchen, Franz-Stelzenberger-Straße 20, 84347 Pfarrkirchen
- ca. 17.00 Uhr - Zieleinfahrt Gasthaus Fuchs in Rainding
- ca. 20.00 Uhr - Siegerehrung beim "Fuchswirt" in Rainding
Oldtimer-Ausfahrt MSC Ortenburg 2021
Traumwetter zum Bewegen der gehegten Garagen-Schätzchen
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 15. August wieder die alljährliche Ausfahrt der historischen Fahrzeuge des MSC Ortenburg statt.
Um 9:00 Uhr starteten 25 Old- und Youngtimer auf zwei und vier Rädern mit ihren Besatzungen von Ortenburg weg.
Auf verkehrsarmen Nebenstraßen ging die Fahrt über Dorfbach und Schmidham nach Bad Höhenstadt und weiter über Eholfing und durch Mittich nach Hartkirchen. Hier wurde in einem schattigen Biergarten zum Weißwurstfrühstück eingekehrt.
Frisch gestärkt fuhr man dann über Pocking nach Rottau, wo das dort ansässige Militärmuseum besichtigt werden konnte. Der Museumsleiter erzählte den Oldtimerfreunden beim geführten Rundgang viele interessante Geschichten zu den ausgestellten Exponaten.
Anschließend ging die Fahrt nachmittags weiter über Ruhstorf, Tettenweis und Schönburg nach Eitlöd, wo die Veranstaltung im Innenhof-Biergarten im Restaurant zur Hecke seinen Ausklang fand.
Von hier aus konnte jeder nach Lust und Laune wieder den Nachhauseweg antreten.
Alle Teilnehmer genossen sichtlich den Umgang mit der historischen Technik in den innig geliebten und gehegten Fahrzeugen und freuen sich bereits auf die kommende Ausfahrt im nächsten Jahr.
Oldtimer
Liebe Oldtimer-Freunde!
Haben Sie nicht auch gelegentlich den Eindruck, die Gemeinschaft der Oldtimer-Freunde weitet sich ungemein stark aus? Wenn Sie in den Fachzeitschriften die Veranstaltungstermine durchsehen, werden Sie feststellen, wie allerorts die Oldtimerveranstaltungen sprießen.
Wir freuen uns, wenn unsere Begeisterung ansteckend wirkt, wenn klassische Autos und Motorräder immer mehr Freunde gewinnen.
Selbstverständlich gehören Oldtimertreffen dazu, ja, diese Treffen haben mit Sicherheit dazu beigetragen, die Begeisterung für die Ingenieurskunst vergangener Jahrzehnte zu entfachen. Bei vielen Veranstaltungen, so scheint es uns, ist der Oldtimerfreund aber nur ein willkommenes Werbeinstrument, um andere Ziele zu fördern - mehr Publikumsmagnet als Inhalt.
Der Motorsportclub Ortenburg wurde von einer kleinen Gruppe von Oldtimerfreunden gegründet. Auch heute noch ist die Oldtimersparte in ihrer Bedeutung ungebrochen. Wir sind schon wieder in den Vorbereitungen für unser 22. Ortenburger Oldtimertreffen 2020. Diese unsere Veranstaltung dient ausschließlich dem Treffen der Oldtimerfreunde. Wir führen Sie durch unser niederbayerisches Hügelland und durch das Donautal. In bewährter Weise führt unsere Rundfahrt zu Sehenswürdigkeiten unserer Heimat. Für Kurzweil sorgen abwechslungsreiche Sonderprüfungen und ausrechend Gelegenheit für den internationalen Erfahrungsaustausch der Oldtimerfreunde.
Demnächst wird die genaue Programm-Übersicht auf unserer Webseite veröffentlicht!